Niedersachsentarif & VBN: Upgrade für Online & Mobile Ticket
Niedersachsen: Die Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs können sich freuen. Es ist nun noch leichter möglich Tickets online oder mobil zu erwerben. Mit dem Update des FahrPlaners Niedersachsen/Bremen ist es erstmals möglich, in einem Shop von eos.uptrade zwei verschiedene Tarife zu kaufen - den Tarif des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) und den Niedersachsentarif der NITAG. Möglich wurde dies nicht nur durch die Kooperation der beiden Tarifräume, sondern auch durch die Zusammenarbeit der Systemlieferanten HaCon und eos.uptrade. Die Partner haben ihre gemeinsamen Datenbestände für Auskunft und Tarif über ihre gemeinsame Schnittstelle verknüpft, um im Shop aus Auskunft und im Direktkauf Pauschaltickets wie auch relationsbasierte Produkte zu verkaufen.
Mit der Einführung des Niedersachsentarifs imFahrPlaner Niedersachsen/Bremen wird der bereits seit 2015 im Einsatz befindliche Mobile-Shop des VBN um Produktfeatures, die den Kauf eines Tickets wesentlich beschleunigen (wie z.B. Bezahlen per Fingerabdruck/Face-ID) erweitert. Auch ist es nun möglich, als unregistrierter Fahrgast Tickets schnell zu erwerben: Die Zahlungsmethode PayPal macht es möglich. Der Kunde muss der App seine Daten nicht mehr mitteilen, da die für die Ticketerstellung notwendigen Daten von seinem PayPal-Konto übernommen werden. Damit ist der Ticketkauf auch für unregistrierte Nutzer in unter 10 Sekunden mit zwei Klicks möglich.
Eine Erweiterung bietet eos.uptrade nun auch für die beliebten Ländertickets an: Wie zuvor schon in der Printversion, die in diversen Online-Shops, die eos.uptrade für ihre Kunden umgesetzt hat, angeboten wird, kann nun auch das mobile Länderticket (hier Niedersachsen-Ticket in allen seinen Ausprägungen) mit den Namen aller Reisenden personalisiert werden. Damit kann auch die mobile Version angeboten werden, ohne dass die Verkehrsunternehmen Einnahmeausfälle riskieren würden.
Nähere Informationen zum Thema Mobile Ticketing erhalten Sie am 23. Mai 2019 beim eos.ticketingSummit 2019. Eine Anmeldung ist hier bis zum 18. April 2019 möglich.